Denglisch der Woche I:
Versteht man in Deutschland tatsächlich kein anderes Wort mehr als „Sale“?
Schwierige Wörter I (danke Herr Ebel): „Dann wird das auch entsprechend angezeigt, und das hat nichts mit Denunzieren zu tun, sondern es geht darum, die Eigenverantwortung für sich und die anderen zu übernehmen …“ Man kann also Eigenverantwortung für andere übernehmen. Das ist so als wäre das Fremdenverkehrsamt nur für sich selbst da.
Denglisch ist es hier nicht, aber auch in anderen Ländern gibt es manchmal einen Mix aus der Landessprache und Englisch:
Schwierige Wörter II (danke Klaus):
Wer weis denn sowas?
Überflüssige Buchstaben:
Ist der Zug verlässig? Oft nicht.
Schlagzeile der Woche:
Sie ist also schwanger, aber nur für BILD-Abonnenten. Für alle anderen nicht. Es gibt also doch ein bisschen schwanger.
Denglisch der Woche II:
Das ist bestimmt ein komisches Gefühl.
Schwierige Wörter III (danke Herr Ebel):
Nein, außer der Spräche ist wohl alles in Ordnung.
Speiseplan der Woche:
Also ich weiß nicht, ob ich am Freitag mitesse.
Homonym der Woche: der Reifen (danke Klaus). Der Reifen ist der äußere Teil des Rades und auch ein Spielzeug.