Beruf der Woche (danke Klaus):
Wenn ich mal groß bin, werde ich das auch.
Aus dem Paddel gelaufen?
Komische Silbentrennung (danke Klaus):
Fach, wer?
Was passiert eigentlich, wenn man bei bestimmten Buchtiteln einen Buchstaben ändert? Hier eine Auswahl:
Fast I und Fast II (Goethe)
Die Brechtrommel (G. Grass)
Der Name der Hose (U. Eco)
Der Unterton (H. Mann)
Das Nibelungenglied
Gullivers Reissen (Jonathan Swift)
Die Walverwandschaften (Goethe)
Kinder- und Mausmärchen (Brüder Grimm)
Geschichte meines Klebens (Casanova)
Aus dem Beben eines Taugenichts (Eichendorff)
Oliver Zwist (C. Dickens)
Die roten Seelen (Gogol)
Deutschland. Ein Winterbärchen (Heine)
Alice im Wanderland (Caroll)
Der alte Bann und das Meer (Hemingway)
Werbung der Woche:
Warum werben eigentlich Apotheken mit einem solch problematischen Eingriff in den Straßenverkehr? Zwei Leute auf einem Fahrrad, die Frau auf dem Lenker, beide ohne Helm! Will man damit Umsatz bei Verbandsmaterial machen?
Das ist in etwa so, wie wenn ein Glasermeister Katapulte an Jungs verschenkt.
Schwierige Wörter:
Normal wäre zu formal.
Homonym der Woche: die Verfassung (danke Klaus). Die Verfassung sind die Grundsätze für einen Staat oder auch eine Gemeinschaft, sie ist aber auch ein körperlicher oder geistiger Zustand.