Startseite Deutschthemen-Blog 14/2019: Akkise
Veröffentlicht am von Mario Rieß
14/2019: Akkise
- Passende Namen (danke Matthias):
- Beitrag der Woche (danke Herr Ebel):
Wehret diesem Deutsch! - Denglisch der Woche bzw. neue Berufsbezeichnungen:
Die Antwort-Bar — geht’s noch? - Latein der Woche (danke Klaus):
„Non plus ultra“ bedeutet so viel wie „nicht mehr weiter“ oder „nicht darüber hinaus“. Im Deutschen darf das Ganze auch zusammen geschrieben werden: das Nonplusultra. - Schwierige Wörter I (danke Klaus):
- Verbuchselte Wechsstaben:
Ein Pakt wurde geschlossen … - Fußballerlogik. Interview mit einem Schalker Spieler nach der 0:2-Niederlage gegen Werder Bremen: „Ich denke, wir waren auf keinen Fall schlechter.“ Ähm, doch — zwei Tore!
Der Fairness halber aber — die erfrischend ehrliche Antwort des Schalker Trainers Huub Stevens auf die Frage, warum seine Mannschaft ausgeschieden ist: „Weil die Anderen besser waren.“ Siehste — geht doch. - Schwierige Wörter II (danke Klaus):
Akquise ist die Gewinnung von Kunden. „Umcharmen“ — naja. - Homonym der Woche: der Nachschlag (danke Klaus). Den Nachschlag gibt’s in der Musik, als zusätzliche Portion beim Essen sowie etwas zusätzlich Gewährtes oder Gefordertes.
Mehr über:
fußballer, schwierige Wörter