Startseite Deutschthemen-Blog 05/2022: verädert
Veröffentlicht am von Mario Rieß
05/2022: verädert
- Fehlende Buchstaben (danke Klaus):
- Zahl der Woche (danke Klaus):
- Überflüssige Buchstaben I:
Klaution — ein Freud’scher Verschreiber? - Rezept der Woche:
Die Kirschen kommen in die Streusel? - Meldung der Woche I:
Berauschende Sitzungen. - Anachronismus der Woche:
Also, der Duden sagt über das Adjektiv dies: aus einem plötzlichen Impuls heraus, auf einem plötzlichen Entschluss beruhend, einem plötzlichen inneren Antrieb, Impuls folgend. - Schwierige Wörter I (danke Klaus):
Wenn es um Autos geht — ist vielleicht Blechlor gemeint? - Der Akkusativ kann auch des Genitivs Tod sein:
- Meldung der Woche II (danke Klaus):
- Ünerwunschte Werbüng (danke Klaus):
- Schwierige Wörter II (danke Klaus):
- Schwierige Wörter III (danke Klaus):
Diese Auslegung der Rechtschreibung ist zu lax. - Verwirrung der Woche (danke Klaus):
- Größere und kleinere Hälften (danke Herr Ebel):
- Schwierige Wortwahl I (danke Herr Ebel):
An sich kann man nur lebende Tiere fangen, oder? - Überflüssige Buchstaben II (danke Klaus):
- Schwierige Wortwahl II (danke Herr Ebel):
Posthum entschädigt? - Überflüssige Buchstaben III (danke Klaus):
Ein bisschen Wisschen. - Homonym der Woche: das Magazin (danke Klaus). Das Magazin ist eine Zeitschrift, ein Lagerraum oder auch Depot.
Mehr über:
fehlende Buchstaben, schwierige Wörter, überflüssige Buchstaben